Hören Sie den Unterschied – Maßgeschneidertes Klangerlebnis dank In-Situ-Messung
06.03.2025Viele Hörgeräteträger haben noch nie das volle Klangpotenzial ihrer Geräte erlebt – einfach, weil bei ihrer Hörgeräteanpassung keine In-Situ-Messung durchgeführt wurde. Gehören Sie auch dazu? Stellen Sie sich vor, wie es wäre, endlich jedes Wort klar zu verstehen und die feinen Nuancen der Musik wieder wahrzunehmen. Die gute Nachricht: Das muss nicht so bleiben. Mit einer In-Situ-Messung holen Sie sich ein natürliches, kristallklares und ganz auf Sie zugeschnittenes Klangerlebnis zurück.
Natürlicher, klarer und individueller Klang durch In-Situ-Messung
Bei der In-Situ-Messung wird Ihr Hörgerät direkt in Ihrem Ohr optimiert. In der modernen Hörgeräteanpassung ist dieser Schritt entscheidend, um die bestmögliche Klangqualität zu erreichen. Jeder Gehörgang ist einzigartig – vergleichbar mit einem Fingerabdruck. Daher klingt ein standardisiert eingestelltes Hörgerät nie bei jedem Menschen gleich. Die In-Situ-Messung misst mithilfe modernster Technik direkt in Ihrem Gehörgang, welche Töne und Lautstärken tatsächlich an Ihrem Trommelfell ankommen. Anhand dieser Daten passt der Akustiker Ihr Hörsystem exakt an die akustischen Eigenschaften Ihres Ohres an. Das Ergebnis: Ein deutlich natürlicheres und angenehmeres Klangbild, als würde das Hörgerät für Sie "maßgeschneidert" – weil es das auch ist. Sie erleben Sprache und Musik klarer, ohne schrille oder dumpfe Verzerrungen, und können wieder in Klangwelten eintauchen, die Ihnen vielleicht lange gefehlt haben.
Für wen ist eine In-Situ-Messung besonders sinnvoll?
In-Situ-Messungen eignen sich grundsätzlich für jeden Hörgeräteträger. Besonders profitieren jedoch zwei Gruppen:
- Bestehende Hörgeräteträger, die unzufrieden sind: Sie tragen bereits Hörgeräte, haben aber das Gefühl, dennoch schlecht zu hören? Vielleicht sind Sie oft frustriert, weil Gespräche mühsam bleiben oder Sie in Gesellschaft vieles verpassen. Häufig liegt das Problem nicht an Ihnen oder Ihren Hörgeräten, sondern an einer ungenauen Einstellung. Ohne In-Situ-Messung werden wichtige Feineinstellungen oft vernachlässigt. Mit einer nachträglichen In-Situ-Messung können Ihre vorhandenen Hörgeräte neu eingestellt werden, damit Sie endlich das volle Potenzial ausschöpfen und wieder Freude am Hören haben.
- Neue Hörgeräteträger, die von Anfang an das beste Hörerlebnis möchten: Sie stehen kurz davor, Ihr erstes Hörgerät zu erhalten, oder haben es kürzlich bekommen? Eine In-Situ-Messung von Anfang an sorgt dafür, dass Sie gleich Ihr bestmögliches Hörerlebnis erhalten – fast wie in jungen Jahren. Statt sich mit mittelmäßigen Klängen abzufinden, erleben Sie vom ersten Tag an, wie gut moderne Hörsysteme wirklich klingen können. Das steigert nicht nur Ihre Zufriedenheit, sondern auch die schnelle Gewöhnung an das neue Hörgefühl.
Ihre Vorteile mit der In-Situ-Messung
- Bessere Klangwiedergabe durch individuelle Ohrakustik: Ihr Ohr ist so einzigartig wie Sie selbst. Die In-Situ-Messung berücksichtigt die Anatomie Ihres Gehörgangs und passt das Hörgerät darauf an. So werden alle Frequenzen optimal auf Ihr Ohr abgestimmt für einen volleren, natürlicheren Klang.
- Realistische Einstellungen direkt im Gehörgang statt Standardwerten: Anders als eine rein standardisierte Anpassung erfolgt die Feinjustierung im Ohr. Das Hörgerät wird in der tatsächlichen Trageposition gemessen und eingestellt. Dadurch entsprechen die Einstellungen Ihrer realen Hörumgebung, anstatt auf Durchschnittswerten zu basieren.
- Weniger Nachjustierungen – schneller zum perfekten Klang: Da die Erstanpassung durch In-Situ-Messung so präzise ist, sind im Nachhinein meist weniger Termine zum Nachstellen notwendig. Sie kommen schneller zum perfekten Klang und müssen seltener für Korrekturen vorbeikommen. Das spart Zeit und Nerven.
- Natürlicheres Sprachverstehen – auch in geräuschvoller Umgebung: Ein genau eingemessenes Hörgerät bietet ein ausgewogenes Klangbild, in dem Sprache deutlich hervorsticht. Gerade in lauten Umgebungen werden Sie Gespräche leichter verfolgen können, weil wichtige Sprachanteile (z.B. feine Konsonantenlaute) nicht untergehen.
- Besseres Musikhören dank individueller Klangprofile: Musik lebt von Klangqualität und Dynamik. Mit einer In-Situ-Anpassung lässt sich Ihr Hörgerät auch für Musik optimieren. Sie hören Ihre Lieblingssongs wieder mit vollem, detailreichem Klang, ohne dass Höhen oder Bässe falsch verstärkt werden. Jedes Stück klingt so, wie es klingen soll.
Erleben Sie, was in Ihren Hörgeräten steckt! Gönnen Sie sich dieses Plus an Lebensqualität durch einen Klang, der wirklich zu Ihnen passt. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine professionelle In-Situ-Messung und persönliche Beratung. Spüren Sie den Unterschied vom ersten Hörmoment an – wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem besten Hörerlebnis in unserer SichtBar in 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 26 und 28, sowie 1140 Wien, Linzer Straße 253.