Die richtige Hörgeräte-Bauform für Sie

10.03.2025
Hörgeräte

Hörgeräte lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO) und Im-Ohr-Hörgeräte (IdO). Jede Bauform hat ihre eigenen Vorteile – und welche für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen, Ihrem Lebensstil und Ihrem Hörverlust ab.

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO)

HdO-Hörgeräte sitzen hinter der Ohrmuschel und leiten den Klang über einen dünnen Schlauch oder ein Kabel mit Lautsprecher direkt in den Gehörgang. Sie bieten viele Vorteile, darunter eine längere Akkulaufzeit und mehr Verstärkungsleistung.

  • Klassische HdO-Geräte: Diese Hörgeräte sind robust, leistungsstark und besonders für Menschen mit mittlerem bis starkem Hörverlust geeignet. Sie werden mit einer Otoplastik oder einem offenen Schallschlauch angepasst.
  • Mini-HdO mit Slim-Tube: Eine kleinere, dezentere Variante mit einem dünnen Schallschlauch. Diese Bauform sorgt für ein offenes Klangbild und ist besonders angenehm zu tragen.
  • Receiver-in-Ear (RIE) Hörgeräte: Der Lautsprecher sitzt direkt im Gehörgang und ist über ein dünnes Kabel mit dem Hörgerät verbunden. Dadurch sind diese Modelle besonders klein und bieten eine sehr gute Klangqualität.
  • Power-Hörgeräte: Für besonders starke Hörverluste gibt es leistungsstarke Modelle mit größerem Gehäuse, die auch in lauter Umgebung maximale Sprachverständlichkeit bieten.

Im-Ohr-Hörgeräte (IdO)

IdO-Hörgeräte werden maßgefertigt und sitzen direkt im Ohr. Sie sind besonders unauffällig und bieten hohen Tragekomfort.

  • CIC (Completely-in-Canal): Diese winzigen Hörgeräte sitzen tief im Gehörgang und sind von außen fast unsichtbar. Ideal für diskrete Versorgung.
  • ITC (In-The-Canal): Eine etwas größere Variante, die im Gehörgang sitzt, aber noch dezent bleibt. Sie bieten oft mehr Bedienkomfort und längere Akkulaufzeit.
  • ITE (In-The-Ear): Diese Geräte sitzen in der Ohrmuschel und sind daher leicht zu handhaben. Sie eignen sich für alle, die eine einfache Bedienung bevorzugen.

Welche Bauform passt zu Ihnen?

Die Wahl der richtigen Hörgeräteform hängt von vielen Faktoren ab – Ihrem persönlichen Stil, Ihrem Hörverlust und Ihren Wünschen an Komfort und Bedienbarkeit. Unsere erfahrenen Akustiker beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das perfekte Modell zu finden.

Aktualisiert am: 20.10.2025
Oliver HLAVINKA, MSc
Geschäftsführer
{ "id": 1, "name": "SichtBar", "email": "1040wien@sichtbar.at", "instagram": "https://www.instagram.com/die.sichtbar/", "facebook": "https://www.facebook.com/die.SichtBar/", "phone": "+43 1 585 63 63", "phone_whatsapp": "+4368110362185", "form_issues": [ "Kostenloser Hörtest", "Kostenloser Sehtest", "Kostenloser Kontaktlinsentest", "sonstige Anfrage" ] }

Anfrage

Schön das Sie sich für einen kostenlosen Seh- oder Hörtest interessieren. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und wir melden uns bei Ihnen.