Pflege und Reinigung Ihrer Brille: Tipps für klare Sicht

18.12.2023
Brillen

Eine Brille ist nicht nur ein wichtiges Hilfsmittel zur Korrektur Ihrer Sehkraft, sondern auch ein modisches Accessoire, das Ihren persönlichen Stil unterstreicht. Damit Sie lange Freude an Ihrer Brille haben und stets klar sehen können, ist die richtige Pflege und Reinigung unerlässlich. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Brille optimal pflegen und reinigen können.

1. Regelmäßige Reinigung

Um Ihre Brille in einwandfreiem Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Staub, Schmutz und Fingerabdrücke können die Sicht beeinträchtigen und die Gläser zerkratzen. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:

Verwenden Sie ein Mikrofasertuch: Ein Mikrofasertuch ist ideal, um Ihre Brillengläser sanft zu reinigen. Es entfernt Schmutz und Fingerabdrücke, ohne die Gläser zu zerkratzen. Vermeiden Sie Papiertücher oder Kleidung, da diese abrasive Materialien enthalten können.

Brillenreiniger: Verwenden Sie einen speziellen Brillenreiniger oder ein mildes Spülmittel, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Sprühen Sie den Reiniger auf die Gläser und wischen Sie sie mit dem Mikrofasertuch ab.

Wasser und Seife: Bei starker Verschmutzung können Sie die Brille unter lauwarmem Wasser abspülen und mit einem milden Spülmittel reinigen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um Verformungen der Brillenfassung zu vermeiden.

2. Richtige Aufbewahrung

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Brille aufbewahren, spielt eine entscheidende Rolle für ihre Langlebigkeit:

Brillenetui: Verwahren Sie Ihre Brille immer in einem stabilen Etui, wenn Sie sie nicht tragen. Dadurch schützen Sie sie vor Kratzern und Stößen.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Lassen Sie Ihre Brille nicht in direkter Sonneneinstrahlung liegen, da dies die Gläser und die Fassung beschädigen kann.

3. Vorsicht bei der Handhabung

Achten Sie beim Tragen und Abnehmen Ihrer Brille auf einige einfache Regeln:

Mit beiden Händen abnehmen: Wenn Sie Ihre Brille abnehmen, verwenden Sie immer beide Hände. Dies verhindert, dass sich die Fassung verzieht und die Brille nicht mehr richtig sitzt.

Nicht auf den Kopf setzen: Setzen Sie Ihre Brille nicht auf den Kopf oder lassen Sie sie im Haar stecken. Dies kann die Fassung verformen und die Gläser zerkratzen.

4. Regelmäßige Inspektion

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Brille:

Schrauben und Nasenpads: Achten Sie darauf, dass die Schrauben fest sitzen und die Nasenpads in gutem Zustand sind. Wenn Sie feststellen, dass etwas locker ist, bringen Sie die Brille zu einem Optiker, um sie einstellen zu lassen.

Gläser auf Kratzer prüfen: Überprüfen Sie die Gläser auf Kratzer oder Beschädigungen. Bei Bedarf sollten Sie die Gläser ersetzen lassen, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.

5. Professionelle Reinigung

Lassen Sie Ihre Brille regelmäßig von einem Fachmann reinigen. Optiker bieten oft professionelle Reinigungsdienste an, die Ihre Brille gründlich reinigen und auf eventuelle Schäden überprüfen.

Fazit

Die richtige Pflege und Reinigung Ihrer Brille ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Ihre Sehkraft. Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Brille stets in bestem Zustand ist und Ihnen klare Sicht bietet. Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre Brille regelmäßig zu reinigen und zu pflegen – Ihre Augen werden es Ihnen danken!

Aktualisiert am: 20.10.2025
Oliver HLAVINKA, MSc
Geschäftsführer
{ "id": 1, "name": "SichtBar", "email": "1040wien@sichtbar.at", "instagram": "https://www.instagram.com/die.sichtbar/", "facebook": "https://www.facebook.com/die.SichtBar/", "phone": "+43 1 585 63 63", "phone_whatsapp": "+4368110362185", "form_issues": [ "Kostenloser Hörtest", "Kostenloser Sehtest", "Kostenloser Kontaktlinsentest", "sonstige Anfrage" ] }

Anfrage

Schön das Sie sich für einen kostenlosen Seh- oder Hörtest interessieren. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und wir melden uns bei Ihnen.