Brillenlinie: Hoffmann Büffelhorn
09.03.2025Brillen
1. Designer & Vision
- Die Geschichte von Hoffmann Büffelhorn beginnt 1978, als die Idee entstand, das edle Material Büffelhorn für Brillenfassungen zu nutzen.
- Heute verbindet ein kreatives Team aus Designern und Handwerksmeistern traditionelle Techniken mit modernen Ansätzen, um zeitlose und charakterstarke Brillen zu entwerfen.
2. Herkunft & Geschichte
- Mit über 40 Jahren Erfahrung hat die Marke ihren Ursprung in der Vulkaneifel, einer Region in Deutschland, die für Präzision und Handwerkskunst steht.
- Ursprünglich in einer kleinen Werkstatt gestartet, hat sich die Marke weltweit einen Namen gemacht und ist in zahlreichen Ländern vertreten.
3. Fertigung
- Jede Brillenfassung entsteht durch präzise Handarbeit und umfasst bis zu 250 einzelne Fertigungsschritte.
- Durch die Kombination von Handwerkskunst und moderner Technik entstehen Fassungen, die sowohl robust als auch ästhetisch sind.
4. Materialien
- Das Hauptmaterial ist natürliches Büffelhorn, das für seine einzigartige Maserung, Hautverträglichkeit und angenehme Trageeigenschaften bekannt ist.
- Ergänzt werden die Designs durch andere natürliche Materialien wie Holz und Schiefer, die jedem Modell einen individuellen Charakter verleihen.
5. Nachhaltigkeit
- Das Büffelhorn stammt ausschließlich aus verantwortungsvollen Quellen, bei denen es als Nebenprodukt der Nutztierhaltung anfällt.
- Die Brillen werden vollständig in Deutschland gefertigt, um Transportwege zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck klein zu halten.
- Dank biologisch abbaubarer Materialien und energieeffizienter Herstellungsverfahren setzt die Marke ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.
Aktualisiert am: 20.10.2025
Oliver HLAVINKA, MSc
Geschäftsführer